Woher kommen meine Augenringe?
Es gibt mehr als einen Grund warum sie entstehen. Viele von uns fühlen sich unwohl und wollen endlich wieder ohne Make Up frisch und erholt aussehen - die Rede ist von Augenringen und Schatten. Was kann man dagegen tun?

Schlecht geschlafen und am nächsten Tag im Spiegel das Ergebnis: Dunkle Augenringe. Das Blut ist sauerstoffärmer und wirkt daher dunkler, unter der dünnen Haut um die Augen fällt dies besonders auf.
Aber nicht nur Schlafmangel führt zu den ungeliebten Ringen, hier die häufigsten Gründe für einen müden Blick:
- Dehydration: Um genügen Spannkraft zu haben, brauchen unsere Zellen Wasser. Bei ungenügender Versorgung wirkt die Haut schlaff und es fehlt ihr an Elastizität.
- Alkohol und Nikotin: Diese Substanzen können den Blutfluss verlangsamen und wie oben beschrieben die dunklen Schatten optisch verstärken.
- Sonne: Die Sonne und das Reiben der Augenpartie können zu Pigmentstörungen führen. Also Sonnenbrille aufsetzen und die Augen nicht überanstrengen.
- Genetik: Leider etwas auf das wir wenig Einfluss haben. Ist die Haut besonders dünn, unsere Augenpartie trocken oder verlaufen Falten unter unseren Augen können wir selbst mit den besten Cremen, genügend Wasser und Schlaf wenig ausrichten. Hier gibt es aber eine Vielzahl von ästhetischen Behandlungen, die helfen können.
Nach einer ausführlichen Analyse der Ursache zur Entstehung der ungewünschten Ringe, empfehlen unsere Spezialisten folgende Alternativen für dauerhafte Ergebnisse:
- Unterlidstraffung
- CO2 Laser Behandlung
- Eigenfettverpflanzung
- Hyaluronsäure Behandlung
- Botox Behandlung
Besonders schnell und schonend kann man diese Behandlung durchführen: Mit dem Naturprodukt Hyaluronsäure, welches in den Zellzwischenwänden des Körpers zu finden ist und der Haut durch ihr enormes Wasserspeichervermögen Volumen und Geschmeidigkeit verleiht, lassen sich nicht nur Falten unterspritzen, sondern eben auch Augenringe behandeln. Ketch'em Bunnies, Katharina Schmalzl, testeste die Behandlung bei Dr. Saalabian. Ihren Erfahrungsbericht: Kecht'em Bunnies Blog: Dark Circles be gone. Erfahrungsbericht.
Aber neben Hyaluronsäure, werden auch Behandlungen mit Botox und Eigenfett als Filler, dem CO2 Laser oder auch eine Unterlidstraffung gegen die dunklen Augenschatten angeboten.