Wir sagen Augenringen den Kampf an!
Die wenigsten von uns bleiben von ihnen verschont - lästige Augenringe können durch die Umwelt entstehen oder sind genetisch bedingt. Hyaluronbehandlungen sind ein einfacher Weg ihnen den Kampf anzusagen.
Wenig Schlaf, Stress, Bewegungsmangel und schlechte Ernährung zeichnen sich bekanntlich auf unserer Haut ab. Sie reagiert darauf oft mit Unreinheiten und Hautirritationen, wirkt schlaff und fahl. Auch Augenringe können Zeichen eines unausgewogenen Lebensstils sein, aber auch häufig eine angeborene Veranlagung des altersbedingten Gewebeschwundes.
Die meisten Frauen haben ihre Helferlein in der Kosmetiktasche. Mit dem Concealer lassen sich die ungeliebten blauen Ringe unter den Augen kaschieren. Auch spezielle Augencremes sowie Hämorrhoidensalben sollen dabei helfen die blauen Ringe zum Verschwinden zu bringen.
Dr. Saalabain im Kuzabri Zentrum für Ästhetische Medizin hat jedoch eine bessere Methode:
Mit dem Naturprodukt Hyaluronsäure, welches in den Zellzwischenwänden des Körpers zu finden ist und der Haut durch ihr enormes Wasserspeichervermögen Volumen und Geschmeidigkeit verleiht, lassen sich nicht nur Falten unterspritzen, sondern eben auch Augenringe behandeln. Ketch'em Bunnies, Katharina Schmalzl, testeste die Behandlung bei Dr. Saalabian. Ihren Erfahrungsbericht finden Sie im aktuellen Kecht'em Bunnies Blog: Dark Circles be gone. Erfahrungsbericht.
Weiters werden im Kuzbari Zentrum neben der Behandlung mit Hyaluronsäure, Behandlungen mit Botox und Eigenfett als Filler, dem CO2 Laser als auch eine Unterlidstraffung gegen die dunklen Augenschatten angeboten.