Danke Dr. Janig!
Regelmäßige Muttermal-Checks können Leben retten.

Dr. Elke Janig ist Fachärztin für Dermatologie und Venerologie sowie Molekularbiologin. Ihr Schwerpunkt ist die Verbesserung der Haut - sei es aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen.
Gerade vor den Sommermonaten ist ein Muttermalcheck wichtig und kann in manchen Fällen sogar Leben retten.
Eine glückliche und dankbare Patientin berichtet auf dem österreichischen Ärzteempfehlungsportal DocFinder über Ihre Erfahrung bei der Behandlung von Dr. Janig im Kuzbari Zentrum:
Ich habe Fr. Dr. Janig aufgesucht, da ich ein Muttermal auf meinem Oberschenkel beobachtet hatte, das mir suspekt vorkam.
Fr. Dr. Janig reagierte sofort auf meine Sorgen und entfernte das Muttermal.
Leider hat sich herausgestellt, dass es ein Melanom war. Fr. Dr. Janig hat umgehend einen Operationstermin für mich freigemacht und das in der Weihnacht- und Urlaubszeit.
Noch nie habe ich mich so gut behandelt, ernst genommen und betreut gefühlt. Während der OP, die lokal vorgenommen werden konnte, hat Fr. Dr. Janig die ganze Zeit mit mir gesprochen, meine Ängste wahrgenommen und mich beruhigt.
Auch wenn das kitschig klingen mag ist sie mein persönlicher Schutzengel. Nicht nur die Operation war erstklassig, sondern auch - und das ist es worauf es meiner Meinung nach ankommt - die persönliche Betreuung.
Dr. Janig erklärt worauf man bei einer Untersuchung achten muss und warum es so wichtig ist, dafür einen erfahrenen Dermatologen zu konsultieren – denn regelmäßige Muttermalchecks können in manchen Fällen sogar Leben retten.
„Man unterscheidet zwischen weißem und schwarzem Hautkrebs.
Beide können heutzutage bei einer genauen Kontrolle mit modernen Methoden gut erkannt werden.
Achten Sie bei der Untersuchung darauf, dass Ihr Dermatologe sich Zeit für Sie nimmt und auch an den verstecktesten Winkeln des Hautorgans nachsieht, denn Tumore wachsen beispielsweise auch an Kopfhaut, Handflächen, Fußsohlen oder Zehenzwischenräumen.“
Das Kuzbari Zentrum verfügt über eines der modernsten Geräte für digitale Auflichtungsmikroskopie.
Somit kann jedes Muttermal, das theoretisch verdächtig werden könnte, sofort dokumentiert werden.
Mehr Feedback und Geschichten von unseren Patienten können Sie hier lesen.