Beautyfact of the month: Im Solarium vorbräunen ist schädlich.
Was passiert eigentlich im Solarium mit unserer Haut? Dr. Elke Janig erklärt es uns.

Jetzt wo es draußen kalt ist, holen sich viele eine kurze Auszeit im Solarium.
Auch dem grauen Alltag im Winter entfliehen und gen Sonne reisen, lassen sich viele nicht nehmen. Hierzu gibt es den Mythos, sich vorab im Solarium vorzubräunen, damit sich die Haut an die Sonne wieder gewöhnen kann.
Das sagt unsere Dermatologin Dr. Elke Janig dazu:
„Das ist leider nicht nur falsch, sondern auch schädlich.
Im Solarium wird UVA-Licht verwendet, das nur Pigmentvorstufen chemisch verändert, sodass sie dunkler aussehen.
Von einer richtigen Sonnenbräune kann man nicht sprechen, denn es fehlt die Produktion von mehr Pigment.
Zudem entsteht keine "Lichtschwiele", also eine mikroskopische Verdickung der Hornhaut, die vor den UV-Strahlen schützt.
Die gefährlichen UVB-Strahlen, die für den Sonnenbrand und die Entstehung des Hautkrebses verantwortlich sind, werden durch die falsche "Solariumbräune" nicht aufgehalten.“
Auch wenn es uns kurz den Sommer spüren lässt, ein Solariumbesuch ist leider nicht anzuraten.