Ästhetische Medizin und Psyche
Ein Ästhetischer Eingriff kann zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl, mehr Selbstbewusstsein und einer neuen Lebensfreude verhelfen. Patientenstimmen zu ihren Behandlungen im Kuzbari Zentrum.

Eine große Nase, ungleichmäßige Proportionen, hängende Lider oder ein schwindender Haaransatz sind Probleme, die vorschnell oft als "rein kosmetisch" abgetan werden. Doch abgesehen von der psychischen Belastung haben Patienten vor ihren Eingriffen auch mit Einschränkungen im Alltag zu kämpfen.
Frauen mit atypischen Silhouetten klagen über Probleme Kleidung zu finden, die sitzt, Hängelider können das Sehen beeinträchtigen und manche Nasenfehlstellungen führen zu Atemproblemen. Aber auch die Optik spielt eine große Rolle. Dieses sensible Thema wird im neuen Buch "Unters Messer oder auf die Couch" von Dr.Kuzbari behandelt.
Lesen Sie hier einige Erfahrungen von Patienten nach ihrer Behandlung.
Nasekorrektur bei Dr. Kuzbari
"Ich kam zu Herrn Doz. Kuzbari, weil ich eine verpfuschte Nasen-OP eines anderen Arztes hinter mir hatte und völlig verzweifelt war. Doch schon bei der 1. Beratung fasste ich wieder Vertrauen. Doz. Kuzbari ist ein unglaublich einfühlsamer Mensch + genialer Chirurg. Er schaffte es mittels einer komplizierten OP (Knorpelentnahme aus dem Ohr, Faszien aus der Schläfe) meine entstellte Nase wunderschön werden zu lassen. Ich habe dadurch enorm an Selbstvertrauen gewonnen und bin Herrn Doz. Kuzbari unendlich dankbar."
Fettabsaugung bei Dr. Saalabian
"Ich bin 22 Jahre und leide seit einigen Jahren an meinen Reiterhosen. Es hat immer nach zuviel ausgeschaut und alleine mit Sport war es unmöglich sie loszuwerden. Ich entschied mich für eine Fettabsaugung und kann jetzt schon nach 4 Wochen nach der OP sagen, es war die beste Entscheidung in meinem Leben."
Aknetherapie bei Dr. Janig
"Ich hatte schon als Elfjährige Akne; Nach mühsamen und erfolglosen Behandlungen (inkl. Roactuan mit 18 und Ciscutan mit 29), hatte ich in meinen frühen bis mittleren 30ern die Hoffnung auf aknefreie Haut aufgegeben, bis mich der Zufall zu Dr. Janig führte. Anfangs war ich ein wenig skeptisch, mich an eine Dermatologin in einem Zentrum für ästhetische Medizin zu wenden. Aber bei meinem Erstbesuch wurde mir sofort klar, dass Frau Dr. Janig trotz ihren fachlichen Kompetenzen in der ästhetischen Dermatologie auch eine "normale" und ausgesprochen fachkundige Hautärztin ist. Frau Dr. Janig nahm sich viel Zeit für mich und akzeptierte sofort meinen Entschluss, keine weiteren Isoretinoinbehandlungen mehr durchzuführen zu wollen ( hatte höllisch mit Nebenwirkungen zu kämpfen gehabt). Dr. Janig fand die geeignete Medikation für mich und schon ein paar Wochen später war meine Haut wesentlich besser als zuvor. 3 Jahre später benutze ich immer noch einige der verschriebenen Präparate und gelegentlich hab ich auch noch den einen oder anderen Pickel - aber ich fühle mich mit Ende 30 nun endlich wohl in meiner Haut und nicht mehr wie ein spätpubertierender Teenager!"
Mehr Erfahrungen im Buch "Unters Messer oder auf die Couch" und auf DocFinder.at