Eine Formel für die perfekte weibliche Brust
Die Wissenschaft hat sie gefunden!

Beim 3. internationalen Brust Symposium in Düsseldorf wurde eine Studie über die perfekte weibliche Brust präsentiert. 100 verschiedene Fotos von wurden analysiert, um die Formel für eine schöne Brust herauszufinden.
Demnach sollten 45 Prozent der Brust oberhalb der durch die Brustwarzen führenden Linie (Nippel Meridian) liegen und 55 Prozent darunter.
Die Brustwarze sollte in einem mittleren Winkel nach oben gerichtet sein. Was die ästhetische Bewertung betrifft, ist die Körbchengröße wenig relevant.
Im zweiten Teil der Studie wurden die Bilder von Frauen nach ästhetischen Eingriffen ausgewertet.
Man kam zu dem Ergebnis, dass die operierten Brüste dann als natürlich und attraktiv empfunden werden, wenn sie den zuvor erhobenen Proportionen entsprechen – wiederum unabhängig von der Größe.
Somit scheint eine schöne Brust keine Ansichtssache mehr zu sein, sondern eine wissenschaftliche Erkenntnis, an der sich Chirurgen wie Patientinnen bei Brust-Rekonstruktionen, aber auch bei ästhetischen Eingriffen wie Vergrößerungen, Verkleinerungen oder Straffungen orientieren können.
Dr. Andreas Dobrovits kümmert sich im Kuzbari Zentrum um alle brustoperativen Eingriffe.
Durch seine lange Erfahrung mit diesem Thema, weiß er, dass es auch auf die Wahl der Brustimplantate ankommt. Dabei ist es aber vor allem wichtig, die Wünsche der Patientin zu verstehen, um das beste Ergebnis zu erzielen!
Mehr Infos zu Brust-Operationen findest du unter www.perfekte-brust.at