5 Tipps gegen Cellulite
Orangen ja, Orangenhaut nein!

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Bikinisaison.
Fast jede Frau kennt das Problem von unschönen Dellen an Oberschenkeln, Po, Bauch und den Oberarmen, welche sich in der warmen Jahreszeit nicht mehr so leicht unter der Kleidung verstecken lassen.
Was ist Cellulite genau?
Cellulite oder auch Orangenhaut sind aufgeblähte Fettzellen im Unterhautgewebe, die zum Vorschein treten, wenn das Bindegewebe geschwächt ist.
Wie entsteht Cellulite?
Die Ursachen dafür sind meist genetisch bedingt sowie durch eine falsche Ernährung, zu wenig Sport und Flüssigkeit, aber auch der Hormonhaushalt kann eine Rolle spielen, dass Orangenhaut entstehen kann.
Was tun gegen Cellulite?
Ist Cellulite einmal da, ist es schwierig sie wieder ganz loszuwerden. Es gibt jedoch gute Maßnahmen, damit die Dellen nicht noch größer werden und die den Hautzustand sogar verbessern können:
Auf eine basische Ernährung achten
Basische Ernährung, das heißt viel Gemüse, Obst säurearme Getreidesorten wie Quinoa, Hirse und Kartoffeln, sind gut um den Körper zu entsäuern und basisch zu halten.
Denn wenn der Körper „zu sauer“ ist, werden vor allem durch zu viel Zucker, Koffein, Alkohol, Proteine etc. im Körper Schlacken gebildet, die sich im Gewebe ablagern können und zu Cellulite führen.
Ausreichend Bewegung und Sport
Eine gute Durchblutung ist wichtig, dass der Lymphfluss angeregt wird und Schadstoffe abtransportiert werden können.
Durch Sport werden außerdem Kalorien verbrannt, welche das Fett zum Schmelzen bringen und bei gezieltem Krafttraining werden Muskeln aufgebaut, welche das Fettgewebe „verdrängen“.
Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
Viel Wasser und ungesüßte Kräutertees helfen dem Körper beim Abtransport von Schadstoffen und Schlacken, welche Cellulitis begünstigen können.
Auf einen stabilen Hormonhaushalt achten.
Auch der Hormonhaushalt ist bei der Entstehung von Cellulitis maßgeblich beteiligt.
Ein zu viel an Östrogen und ein Mangel an Testosteron, können Cellulitis begünstigen. Ein stabiler Hormonhaushalt ist sehr wichtig, nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit des Gewebes.
Am besten beim nächsten Frauenarztbesuch einmal abklären lassen.
Oder die Dellen einfach wegfrieren!
Der Experte für Körpermodellierung und dem Finetuning für eine schöne Bodyshape ist Dr. Saalabian im Kuzbari Zentrum. Er empfiehlt die Coolsculpting Methode aus den USA, als sanfte nicht invasive Fettwegmethode, die auch bei der Reduzierung und Verbesserung von Cellulitis helfen kann.
Bei diesem Verfahren werden die betroffenen Regionen mit Kälte behandelt. Nach einigen Wochen ist das Ergebnis zu sehen – weniger Fett und ein deutlich festeres Gewebe.
Für Informationen und ausführliche Beratungsgespräche ist Dr. Saalabian gerne für dich da!