Erst untersuchen, dann behandeln:
Pigmentstörungen
Pigmentflecken treten in ganz unterschiedlichen Farben und Formen auf. Manche zeigen sich in bestimmten Jahreszeiten. Andere begleiten uns ein Leben lang. Manche stören uns, weil sie unser wahres Alter verraten. Wiederum andere sind brandgefährlich.
Hier zeigt sich die Stärke des Kuzbari Zentrum für Ästhetische Medizin, wo Kosmetik, Dermatologie und Plastische Chirurgie eng zusammenarbeiten. Es ist selbstverständlich, dass Pigmentflecken vor jeder Therapie von unseren Fachärzten für Dermatologie mit den modernsten zur Verfügung stehenden Technologien untersucht werden.
Arten von Pigmentstörungen.
Altersflecken
Altersflecken sind zwar harmlose, leicht erhabene, hellbraune Flecken, die besonders gerne im Gesicht und am Handrücken auftreten. Sie sind jedoch außerdem ein wichtiger Indikator des wahren Alters, der oft vernachlässigt wird.
Sonnenschäden
Die tägliche Dosis Sonnenlicht bringt unser Gemüt zum Strahlen, jedoch – Hand aufs Herz – kann es schon mal vorkommen, dass man ein paar Sonnenstrahlen zu viel abbekommen hat oder sich nicht konsequent eingecremt hat. Und aus einem Nickerchen im Schatten ist wahrscheinlich jeder von uns schon einmal in der prallen Sonne aufgewacht – mit einem unangenehmen Ergebnis: Sonnenbrand.
Aber wie entsteht ein Sonnenschaden der Haut eigentlich? Dermatologin Dr. Delir aus dem Kuzbari Zentrum für Ästhetische Medizin hat die Antwort darauf: „Physikalisch gesehen gelangen neben dem sichtbaren Licht zusätzlich UV-Strahlen an die Erdoberfläche – und unsere Haut. Wir unterscheiden hier im Wesentlichen das kurzwellige UVB-Licht, welches für den Sonnenbrand und die Entstehung von Hautkrebs eine wesentliche Rolle spielt, vom langwelligen UVA-Licht, das in tiefere Hautschichten eindringt und einen Hauptfaktor der Hautalterung darstellt, indem es das Gerüst aus elastischen und kollagenen Fasern schädigt.“
Auch auf die Frage, was man denn für die Haut tun kann, damit die Schäden nicht allzu gravierend ausfallen, hat Dr. Delir wertvolle Tipps parat, die man sich durchaus zu Herzen nehmen sollte. (1) Regelmäßige Muttermalchecks können Leben retten (2) Unsere Peels, die IPL Blitzlichtlampe und der CO2 Fractional Laser helfen gegen ästhetisch störende Altersflecken (3) Geben Sie Ihrer Haut nötige Flüssigkeit und Vitamine zurück
Sommersprossen
Sommersprossen sind kleine, hellbraune Flecken. Sie treten vor allem bei blonden und rothaarigen Menschen auf und werden zumeist durch die vermehrte Sonneneinstrahlung im Sommer stärker, und verblassen im Winter. Bei manchen Menschen verschwinden sie in der kalten Jahreszeit sogar gänzlich. Sommersprossen können nicht entfernt, aber gebleicht werden - etwa durch Peels oder Cremen.
Schwarzer Hautkrebs
Diese auch als "Melanom" bekannte Hautkrankheit ist ein bösartiger Tumor. Rechtzeitig erkannt, kann dieser erfolgeich chirurgisch entfernt werden. Jeder Verdacht sollte so schnell wie möglich durch einen Hautarzt abgeklärt werden. Zusätzlich empiehlt sich ein dermatologischer Vorsorge-Check einmal pro Jahr.
Blutschwämme
Der Volksmund spricht von Blutschwamm, der Arzt von Hämangiom. Beide meinen jedoch das gleiche: eine Ansammlung von Adergewebe im Gesicht oder am Körper. Dramatisch sehen die roten Male vor allem im Gesicht aus. Sie können das Selbstbewusstsein durchaus beeinträchtigen. Die Flecken sehen irritierend aus, sind aber meist harmlos.
Muttermale
Muttermale sind harmlose, meistens braune Flecken, die zum Teil angeboren sind und zum Teil im Laufe des Lebens entstehen. Da bestimmte Arten von Muttermalen das Risiko der Entstehung einer bösartigen Krebsart in sich bergen, ist es wichtig, den genauen Typus jeder pigmentierten Hautwucherung zu bestimmen. Im Kuzbari Zentrum für Ästhetische Medizin verfügen wir über eines der modernsten Geräte für digitale Auflichtungsmikroskopie. Somit kann jedes Muttermal, das theoretisch verdächtig werden könnte, sofort dokumentiert werden. Das ist insbesondere bei Patienten mit vielen Muttermalen von Vorteil, da man so einen guten Überblick erhält. Ästhetisch störende Muttermale können nach einer dermatologischen Untersuchung entfernt werden.
Behandlungsformen.
Auffällige Pigmentstörungen sollten rasch von Dermatologen untersucht werden. Rechtzeitig untersucht, lassen sie sich mit modernen Therapiemöglichkeiten schonend und effizient behandeln. Denn nur eine gesunde Haut ist auch schön. Sämtliche Therapien werden mit speziellen, medizinischen Cremen vor- und nachbehandelt.
Peelings

Im Kuzbari Zentrum verwenden wir unterschiedliche Peeling-Substanzen wie TCA, Glykolsäure, Vitamin A oder Phenol. Die Spanne reicht dabei von harmlosen, leichten Schälkuren bis hin zu tiefen Eingriffen mit hohem Veränderungspotenzial. Je nachdem, was für Ihre individuelle Hautqualität das beste ist, wählt unsere Dermatologin Dr. Delir die für Sie wirksamste Substanz. Lesen Sie mehr
Preise für Peelings gegen Pigmentstörungen beginnen bei 250 Euro.
Muttermal-Check

Moderne Dermatoskope ermöglichen es uns, Hautveränderungen exakt einzustufen und bei Bedarf über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Hierdurch können unnötige Operationen vermieden und notwendige Operationen präzisiert werden. Lesen Sie mehr
Unser dermatologischer Muttermal-Check kostet € 150.
IPL

Mit Hilfe von IPL werden licht- und altersbedingte Schäden wie die allseits bekannten Altersflecken erfolgreich behoben, die über Jahrzehnte entstanden sind. Auch PatientInnen störende und unschöne Pigmentflecken (unter anderem bedingt durch hormonelle Einflüsse im Körper wie die Anti-Baby-Pille beispielsweise) können mit IPL zielführend behandelt werden. Lesen Sie mehr
IPL Behandlungen im Bereich der Pigmentierung beginnen bei € 150 pro Sitzung für eine Teilregion.
CO2 Fractional Laser

Bei der Fractional CO2 Laser Behandlung werden kleinste Löcher in die Haut „geschossen“, sodass die Ober- und Unterhaut punktuell verletzt und dadurch ein straffender Neu- und Umbau in Gang gesetzt wird. Diese Punkte können mit modernen Lasern so klein gehalten werden, dass sie kaum auffallen. In der Umgebung bleibt zudem genügend gesunde Haut bestehen, von der aus der Heilungsprozess schnell einsetzen kann. Somit ist eine kurze „down-time“ garantiert, d.h. ein gutes Ergebnis bei kurzer Ausfallzeit, um rasch wieder das gewohnte Alltagsleben weiterführen zu können. Lesen Sie mehr
Preise für eine CO2 Fractional Behandlung beginnen bei € 150.
Jetzt online Termin vereinbaren!
Um Ihre ganz persönlichen Fragen zum Thema Pigmentflecken und Pigmentstörungen beantworten zu können, haben wir einen Teil unserer Zeit ausschließlich für Beratungsgespräche reserviert.
Vereinbaren Sie einfach Ihren unverbindlichen Beratungstermin telefonisch unter +43 1 358 28 02 oder über unsere Online Terminvereinbarung. Wenn Sie uns eine Frage stellen möchten, können Sie gerne auf den Button «Frage stellen» klicken und wir antworten Ihnen so schnell als möglich!
Über dieses Formular können Sie uns alle Ihre offenen Fragen rund um Pigmentflecken und Pigmentstörungen stellen.
Wir bemühen uns, so rasch als möglich zu antworten!