Wann kann ich nach der Brust-OP wieder baden gehen?
Mit einer Operation sind auch gewisse Ausfallzeiten verbunden, das gilt nicht nur im Berufsleben sondern auch im privaten Umfeld. Eine Brustvergrößerung sollte deshalb gut geplant werden und auch mit anderen Planungen, wie etwa einem Badeurlaub abgestimmt sein.

Denn Wasser ist in den ersten Wochen nach der Brust-OP ein heikles Thema. Ab wann du wieder duschen und ungehindert baden, verraten wir dir im folgenden Beitrag.
Duschen nach der Brustvergrößerung
Nach einer Brustvergrößerung und einem Aufenthalt in der Klinik wollen sich Patientinnen gerne zuhause duschen – doch geht das? Ja. Auf die Wunden kommen direkt nach der Operation spezielle Pflaster, mit denen die Patientinnen ab dem ersten Tag nach der Operation wieder normal duschen können, allerdings nur 3-4 Minuten, Haare sollten extra gewaschen werde, denn das geht sich in dieser Zeit in der Regel nicht aus.
Kann ich mit den Pflastern drauf auch baden gehen?
Ein richtiges Vollbad zu nehmen ist erst nach 4 Wochen wieder möglich. Vier Wochen nach der Operation muß man keine Pflaster mehr tragen, man sieht die Narben also auch gut. Man sollte die Dauer des Vollbads auf maximal 15 Minuten begrenzen und die Narben hinterher kontrollieren.
Schwimmen im Urlaub nach der Brustvergrößerung
Mit dem Schwimmen sollte man, wie mit dem Vollbad, mindestens 4 Wochen warten und die Dauer des Aufenthalts im Wasser auf maximal 15 Minuten am Stück begrenzen. Es empfiehlt sich also, das bei einer möglichen Urlaubsplanung zu bedenken. Für Baden im Meerwasser oder Chlorwasser gilt: maximal 15 Minuten ins Wasser gehen, anschließend mit Süßwasser abduschen und einen trockenen Bikini/Badeanzug anziehen. Vor Sonneneinstrahlung sollte die Narbe im ganzen ersten Jahr nach der Operation gänzlich geschützt bleiben.