Schönheitsoperationen vor denen Experten warnen
Oft ist der Wunsch nach körperlicher Veränderung groß. Die Risiken auch.

Es ist allgemein bekannt, dass ein operativer Eingriff immer auch mit einem gewissen Risiko verbunden ist.
In der Schönheitsmedizin gehören operative Eingriffe wie Brustvergrößerungen, Fettabsaugungen, Nasenoperationen, etc. zu Routineeingriffen. Diese werden in der Regel nur von fachlich ausgebildeten plastischen Chirurgen mit langjähriger Erfahrung durchgeführt und das Risiko für die Patienten ist dabei sehr gering. Es gibt allerdings auch Beauty-Operationen vor denen die Schönheitschirurgen selbst warnen, da sie für Patienten äußerst gefährlich sein können.
Kiefer brechen für die Gesichtsform
In Asien, vor allem in Südkorea, gilt ein kleines und ovales Gesicht als schön. Beautykliniken werben hier mit Operationen, bei welchen der Kiefer gebrochen wird, um diesem Ideal zu entsprechen.
In Europa darf eine solche Operation jedoch nur dann durchgeführt werden, wenn eine eindeutige Indikation der Zahn und Kieferfehlstellung vorliegt und der Kieferchirurg oder Zahnarzt diese empfehlen.
Es kann nach einer solchen Operation nicht nur zu Gefühlsstörungen und Taubheitsgefühl, sondern auch zu Lähmungserscheinungen und chronischen Schmerzen im Gesicht kommen.
An Größe gewinnen
Viele Menschen leiden unter ihrer körperlichen Größe. Beinverlängerungen versprechen 1 mm pro Tag an Wachstum. Dabei werden die Extremitäten gebrochen und eine Teleskopstange eingesetzt, welche das Knochenwachstum fördern soll. Bis zu 18 cm Wachstum verspricht diese Methode aus den USA.
Fehlstellungen, Entzündungen und Bewegungseinschränkungen sind nur einige Nebenwirkungen nach einem solchen Eingriff zur „Vergrößerung“.
Ich seh' ich seh' was du nicht siehst
Ein neuer Trend aus den USA ist das transplantieren von verschiedenen Designformen aus Platin unter die Hornhaut.
Ärzte warnen vor solchen Operationen, da diese zu Infektionen aller Art, wie z. B. einer Pilzinfektion führen können.
Innovative OP-Methoden im Kuzbari Zentrum
Bei uns wird auf seriöse und nachhaltige ästhetische Medizin gesetzt. Es werden keine Operationen angeboten, nur weil sie gerade im Trend sind.
Eine neue Behandlungsmethode wird erst dann in das Leistungsrepertoire des Kuzbari Zentrums aufgenommen, wenn sie von unseren Fachärzten auf Herz und Nieren geprüft wurde: unter anderem auf internationalen Ärztekongressen und Fortbildungen, sowie nach Austausch mit anderen internationalen Koryphäen über deren Erfahrungen.
Wenn es um ästhetische Medizin geht muss im Kuzbari Zentrum alles perfekt sein:
- die Patienten gesund, d. h. in guter physischer und psychischer Konstitution
- deren Wünsche und Erwartungen realistisch und nachvollziehbar
Nur dann werden sie bei unseren Ärzten nach den neuesten wissenschaftlichsten Erkenntnissen und höchsten Sicherheitsvorkehrungen behandelt.
„Es geht dabei um die Gesundheit unserer Patienten!
Jede Operation, so harmlos sie in den Medien oft auch dargestellt wird, ist eine 'echte' Operation und kann mit Risiken und Komplikationen verbunden sein. Die Wahl des Arztes spielt dabei immer eine wichtige Rolle!" so unsere Experten.