Müssen Brustimplantate gewechselt werden?
Generell gibt es keine Empfehlung, dass man die im Kuzbari Zentrum verwendeten Implantate wechseln oder entfernen muss – weder von uns, noch vom Hersteller. Dennoch gibt es immer wieder Patientinnen, die sich Jahre nach einer Brustvergrößerung dazu entscheiden, die Implantate wieder entfernen zu lassen.

Implantate müssen prinzipiell nie entfernt werden
Die Gründe dafür sind unterschiedlich, meist hat es jedoch damit zu tun, dass sich diese Patientinnen in einem – wie sie sagen – anderen Lebensabschnitt befinden und Brustimplantate dabei keinen Platz mehr für sie haben. Manche Patientinnen wollen auch die große Brust nicht mehr. Bei anderen hat sich der Kinderwunsch erfüllt und die Brüste hängen nun. Was auch immer die Gründe für den Wunsch einer Implantatentfernung sein mögen, es stellt überhaupt kein Problem dar, die Implantate zu entfernen.
Implantatwechsel – welche Gründe gibt es hierfür
Auch für einen Implantatwechsel gibt es Gründe. Auch diese sind unterschiedlich. Wenn ein Implantat zum Beispiel beschädigt ist, dann sollte man es zeitnahe wechseln. Eine Kapselfibrose - die Brust wird härter, kann sich verformen und schmerzhaft werden – stellt auch eine nicht seltene Indikation für einen chirurgischen Eingriff dar. Natürlich kann auch die Unzufriedenheit mit der Größe – das ist übrigens einer der häufigsten Gründe für einen Implantatwechsel – Auslöser für eine nochmalige Operation sein.
Durch eine Gewichtszunahme oder hormonelle Umstellungen wie etwa eine Schwangerschaft oder der Eintritt des Wechsels, kann es durchaus der Fall sein, dass Formänderungen der Brust zu einem Korrektureingriff führen. Generell kann ein Implantatwechsel in seltenen Fällen also notwendig werden.Hier sorgen wir mit speziell beschichteten Implantaten dafür, dass ein Verrutschen derselben und die Wahrscheinlichkeit für eine Kapselfibrose auf ein Minimum reduziert werden.