Hyaluronsäure: Was muss ich nach einem Filler-Treatment beachten?
Filler sind zu beliebten, effektiven Optionen für die Gesichtsverjüngung ohne Operation geworden. In nur 15-30 Minuten kann das Aussehen um Jahre verjüngt werden. Die sofort sichtbaren Ergebnisse, ohne Ausfallzeit werden für immer mehr PatientInnen attraktiv.

Hyaluronsäure Behandlung: Was muss ich danach beachten?
Nach der Behandlung sollte man 3 bis 4 Stunden in einer aufrechten Position bleiben und Reibung oder Druck auf der behandelten Stelle vermeiden. Dadurch wird verhindert, dass die Hyaluronsäure in andere Bereiche wandert.
Einige Patienten schlafen in der ersten Nacht nach der Behandlung gerne auf dem Rücken. Schlafen Sie in der ersten Nacht nach Ihrer Behandlung mit erhöhtem Kopf (unterstützt mit einem zusätzlichen Kissen), um Schwellungen zu reduzieren oder gar zu vermeiden.
So stellt man auch sicher, dass der neu injizierte Filler an Ort und Stelle bleibt!
Sport nach einer Filler-Behandlung?
Die meisten PatientInnen können das Training unmittelbar nach einer Behandlung mit Filler wieder aufnehmen. Dazu gehören Aktivitäten wie Laufen und Cardio-Training, Krafttraining und Widerstandsübungen. Im Beratungsgespräch können wir Fragen zu Ihrem Trainingsprogramm, und wann Sie dieses wieder aufnehmen können, ausführlich besprechen.
Hitze und Sonne – was Sie wissen müssen
Obwohl wir PatientInnen sowieso empfehlen, im Freien immer Sonnenschutz zu verwenden, ist es unwahrscheinlich, dass direktes Sonnenlicht das Erbebnis Ihrer Filler-Behandlung beeinträchtigt. Hitze oder den Besuch einer Sauna sollten Sie dennoch in den ersten Tagen nach der Behandlung vermeiden.