Der beste Weg, um trockene Hände nach dem Lockdown in Angriff zu nehmen
Viele Menschen haben aufgrund des ständigen Händewaschens und der Hautdesinfektion in den letzten Monaten ihre Hände stark strapaziert. Sie sind trocken, beschädigt und sehen vielleicht 10 Jahre älter aus. Bevor wir über mögliche Lösungen reden, sehen wir uns an, was gerade mit Ihren Händen passiert.

Was passiert mit der Haut an unseren Händen, wenn sie trocken wird? Und warum passiert das?
Trockene Hände können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, dazu können genetische Veranlagungen für Ekzeme eine Rolle spielen, starker Kontakt mit Wasch- und Desinfektionsmitteln sowie häufiges Händewaschen, was letztendlich zu einem erhöhten „transepidermalen Wasserverlust“, bekannt als TEWL, führt. TEWL ist die unsichtbare Wasserverdunstung, die ständig über unsere Haut stattfindet. Ein erhöhter Wasserverlust der Haut führt letztendlich zu einem verringerten Wassergehalt in der äußeren Hornschicht der Haut (sog. Stratum corneum).
Bei gesunder, gut hydrierter Haut besteht ein gutes Gleichgewicht zwischen Wasserverlust durch Verdunstung und Wasserhaltekapazität der Haut. Ist dieses Gleichgewicht jedoch nicht synchron, beispielsweise durch häufiges Händewaschen und Desinfektionsmittelgebrauch, führt der erhöhte TEWL zu einem geringeren Wassergehalt in der Hornschicht. Manchmal ist die Haut schon so strapaziert, dass die Oberfläche der Hautschicht rissig und schuppig wird.
Was ist die beste Heimbehandlung für trockene, strapazierte Hände?
Da man sich in der aktuellen Covid-Situation weiterhin häufiger als sonst die Hände wäscht, ist es wichtig, trockene Haut und Risse zu vermeiden, indem die richtige Art von Handwäsche angewendet wird sowie die Verwendung von Handcremes erhöht wird.
Es ist außerdem wichtig, die Häufigkeit der Handcremeanwendung zu erhöhen und die Handcreme auf eine feuchtigkeitsspendende, reichhaltigere Version aufzurüsten. Der wichtigste Zeitpunkt zum Auftragen der Handcreme ist direkt nach dem Händewaschen, wenn die Haut noch feucht ist. Dies dient dazu, Feuchtigkeit einzuschließen und eine übermäßige Wasserverdunstung Ihrer Haut zu stoppen. Waschen Sie sich zuerst die Hände, dann tupfen Sie sie trocken und tragen Sie die Feuchtigkeitscreme sofort auf, damit verdunstendes Wasser Ihrer trockenen Haut nicht noch mehr Feuchtigkeit entzieht.
Im Kuzbari Zentrum werden Sie zu jedem Ihrer Hautanliegen bestens beraten. Machen Sie sich gerne einen Termin für weitere Tipps und Vorbeugeoptionen aus.