Beauty No Gos bei Haarausfall
Haarausfall kann jeden treffen. Er hat oft genetische Gründe, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie auf jeden Fall vermeiden sollten, wenn Ihre Haare empfindlich reagieren.

Das sind sie, die No Gos, damit Sie sich lange an einer schönen Haarpracht erfreuen können:
1-Grober Umgang
Rubbeln, Kratzen, Stylen mit Heißluft und Lockenstab, Auf- und Absetzen zu enger oder rauer Hauben - All das sind Momente in denen unser Haar leidet. Manch von uns stecken das besser weg, bei anderen führt dieses Verhalten zu Haarbruch und Haarausfall. Besonders durch ständiges Rubbeln wird die Schuppenschicht der Haare aufgeraut und gestört, was zu Spliss und einem Abbrechen der Haare führen kann. Also lieber mal die Haare lufttrocknen lassen.
2-Experimente
Am liebsten würden wir ständig neues Ausprobieren. Neue Haarfarbe? Nichts leichter als das: Dieses Monat dunkel, nächstes rot und dann doch wieder blond? Lieber nicht, Colorationen stressen das Haar und machen es auf Dauer dünner. Besonders beim Aufhellen werden die Keratinbrücken im Haar verletzt und das Haar besonders sensibel auf äußere Einflüsse.
3-Die falsche Frisur
Ok, Styling und Färben sind nicht das Wahre, aber bei der Frisur ist doch sicher alles erlaubt? Jein - auch hier gibt es "bessere" und "schlechtere" Möglichkeiten. Wer dünne Haare hat, sollte seine Haare eher auf eine Länge schneiden, damit sich die Haare gegenseitig vor Spliss schützen. Strenge Pferdeschwänze und Knoten können auch strapazieren. Über Nacht empfiehlt sich ein lockerer Bun oder ein geflochtener Zopf um das Reiben am Kopfkissen zu vermindern.
4-Falsche Pflege
Lassen Sie sich beim Friseur oder beim Hautarzt eine Pflege empfehlen, die Kopfhaut und Haar pflegt. Ölige Haare und Schuppen sind oft mit Haarausfall verbunden, aber austrocknende Shampoos sind oft zu aggressiv und verschlimmern das Problem nur. Auch manche Pflegeprodukte wie Haarspray, Trockenshampoo, Stylingprodukte und Leave-Ins sind nicht immer so pflegend wie sie versprechen. Sie sollten Ihre Haare mindestens einmal täglich gründlich durchkämmen und Knoten vorsichtig lösen um die Schuppenschicht zu glätten. Eine wöchentliche Kopfhautmassage und pflegende Masken geben dem Haar eine Auszeit und wieder die Feuchtigkeit zurück, die es verloren hat.
5-Ernährung
Zu guter letzt spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle. Vor allem Eiweiß aus Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten und Milchprodukten sowie gesunde Fette wie Avocados, Pflanzenöl und Nüsse sorgen für Kraft und Glanz. Eine falsche oder Mangelernährung äußert sich oft zuerst an Haut, Haaren und Nägeln.
Seien Sie geduldig! Haarausfall kann nicht von heute auf morgen verschwinden. Mindestens 3 Monate sollten Sie warten bis es zu einer eindeutig sichtbaren Verbesserung kommt. Versuchen Sie herauszufinden warum es zum Haarausfall gekommen ist: Oft sind Stress oder eine Erkältung in den vorangegangenen Monaten die Auslöser.
Ist Ihr Haarausfall jedoch genetisch veranlagt, kann eine Haartransplantation bei Dr. Draxler wieder zu einem vollem Schopf führen. Seine Methoden sind sicher und erprobt und die führenden Methoden auf dem Markt.