5 Tipps, um Hyaluronsäure-Filler länger haltbar zu machen
Hyaluronsäure ist ein im Körper natürlich vorkommendes Produkt und eignet sich daher perfekt für eine risikoarme Faltenunterspritzung. Durch ihr enorm großes Wasserspeichervermögen verleiht sie der Haut an den gewünschten Stellen Volumen und Geschmeidigkeit.

Leider leeren sich unsere natürlichen Hyalurondepots mit fortschreitendem Alter beständig. Das hat zur Folge, dass Spannkraft und Feuchtigkeit der Haut schwinden und Falten entstehen. Da Hyaluronsäure also ein Naturprodukt ist, wird sie von Körper auch selbstständig wieder abgebaut, das heißt das Ergebnis einer solchen Unterspritzung ist nicht dauerhaft. Wie schnell sie abgebaut wird, ist von Mensch zu Mensch und von Behandlungszone zu Behandlungszone unterschiedlich. Mit ein paar einfach Tipps kann man allerdings das maximale aus seinem Ergebnis herausholen und die Filler länger haltbar machen.
5 Tipps für Hyaluronsäure-Filler
1. Sonnenschutz
Es gibt wohl nichts Wichtigeres, um der frühzeitigen Hautalterung vorzubeugen, als ein ausreichender Schutz gegen die schädlichen UV-Strahlen. Zu viel Sonnenbaden beschleunigt den Alterungsprozess der Hautzellen und schädigt diese. Dadurch können Sonnenschäden wie Hyperpigmentierungen, ein unebenes Hautbild und feine Fältchen entstehen. Dasselbe gilt also auch für Hyaluronsäure-Filler. Um die Ergebnisse länger haltbar zu machen, sollte täglich Sonnenschutz getragen werden.
2. Hautpflege
Hyaluronsäure ist ein perfekter Feuchtigkeitsspeicher der Haut, gerade deshalb ist es auch wichtig, die Haut von außen regelmäßig mit eben dieser zu versorgen. Eine gute Pflegeroutine kann die ersten Anzeichen der Hautalterung hinauszögern und die Wirkung von Fillern länger sichtbar machen.
3. Wasser trinken
Der „geheime Beautytrick“ eines jeden Topmodels scheint relativ offensichtlich: Wasser trinken. Tatsächlich ist ein ausreichend mit Flüssigkeit versorgter Körper einer der wichtigsten Grundbausteine für ein jugendliches und frisches Aussehen. Wasser verleiht unserer Haut den natürlichen Glow. Hyaluronsäure speichert Feuchtigkeit und kann sich in ihrem Volumen dadurch um ein Vielfaches vergrößern. Um ein optimales und langanhaltendes Ergebnis im Volumenaufbau zu erzielen, ist es daher wichtig, genug Wasser zu trinken.
4. Stress minimieren
Stress, ganz egal welcher Art, hat einen schlechten Einfluss auf unsere psychische und physische Gesundheit. Da ist unsere Haut nicht ausgenommen, ganz im Gegenteil: Stress lässt uns altern und vermindert die Qualität unserer Haut. So können feine Linien und Fältchen schneller entstehen und die Effekte einer Filler-Behandlung dementsprechend schneller gemindert werden. Stressreduktion zählt also zu den effektivsten Anti-Aging-Tipps.
5. Auffrischungsbehandlungen
Regelmäßig kleine Touch ups durchführen zu lassen, kann zu einem langanhaltenden und vor allem zu einem natürlich bleibenden Ergebnis einer Hyaluronsäure-Filler-Behandlung beitragen.