Kuzbari Blog
Die Wochen vor einer Nasenkorrektur
Die Gedanken kreisen schon Monate nur mehr um das Thema und man fiebert dem Tag der Nasenkorrektur entgegen. Dennoch gibt es einige Dinge, die PatientInnen in Vorbereitung auf ihre Operation beachten sollten. Im Gespräch wird Ihr...[mehr]
Brustvergrößerung: Wann kann ich wieder einen normalen BH tragen?
Der Leidensdruck für Patientinnen, die sich für eine Brustvergrößerung entscheiden, ist oft enorm. Die Vorfreunde auf das „danach“ ist somit noch größer und die Frage, wann man endlich seine Traumunterwäsche tragen können wird,...[mehr]
Dünne oder dicke Nasenhaut: Wieso ist das so wichtig?
Bevor man sich für eine Rhinoplastik entscheidet, ist es wichtig die Faktoren zu kennen, die das Endresultat beeinflussen können. Jemand, der eine Nasen-OP plant oder bereits hinter sich hat, weiß, dass die Hautdicke entscheidend...[mehr]
Wo werde ich nach der Brustoperation Narben haben?
Bei einem operativen Eingriff sind Narben unvermeidlich. Doch wie diese Narben aussehen - kaum sichtbar oder doch relativ auffällig – hängt vor allem von der Narben-Nachsorge ab. Nach einer Brustoperation (egal ob Straffung,...[mehr]
3 Mythen über Coolsculpting – aufgeklärt
Beim Thema Coolsculpting gibt es immer wieder Skeptiker, die an der hocheffektiven Methode zweifeln. Oft sind die Gründe Mythen, die im Netz zirkulieren. Wie etwa, dass man auch durch Schwitzen denselben Effekt erzielt oder dass...[mehr]
Brustvergrößerung: Warum sich Brüste trotz Implantat natürlich anfühlen
Nicht selten bekommen Ärzte die Sorgen der Patientinnen mit, ihre Brüste könnten sich nach einer Vergrößerung nicht mehr natürlich anfühlen. Etwas „Fremdes“ im eigenen Körper zu haben ist für viele eine komische Vorstellung und...[mehr]
Akne-Narben loswerden mit dem CO2 Laser
Akne ist eine für Betroffene auch psychisch äußerst belastende Krankheit. Und auch nach dem erfolgreichen Abheilen der Akne bleiben oft unzählige Narben im Gesicht zurück, die beim täglichen Blick in den Spiegel immer wieder an...[mehr]
Wie man die ungeliebten „Reiterhosen“ los wird
Wenn Sport und Diät nicht mehr helfen, verzweifeln viele Betroffene an den sogenannten Reiterhosen. Das sind die unschönen Fettpölsterchen seitlich an den Oberschenkeln. Gerade in diesem Bereich ist oft der Gang zum Arzt für eine...[mehr]
Anti-Aging im Herbst mit dem Weekend Peel
Prinzipiell unterteilen wir Peelings in zwei verschiedene Kategorien: Das Lunch Peel und das Weekend Peel. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für invasivere Behandlungen, wie Peelings und Laser-Treatments. In Sachen...[mehr]
MiraDry gegen Schweiß! So läuft die Behandlung ab
Nie wieder schwitzen? Mit der MiraDry-Methode ist das ganz ohne Skalpell oder vielen Nadelstichen möglich. Dank Mikrowellen gehören übermäßiger Achselschweiß, häßliche Schweißränder auf der Kleidung und übler Geruch nach nur...[mehr]
Nie wieder schwitzen!
Auf Dauer schweißfrei? Ja! Dank MiraDry-Methode gehören häßliche Schweißränder auf der Kleidung und unangenehmer Geruch unter den Achseln endlich der Vergangenheit an. Ein Segen, vor allem für Personen, die unter Hyperhidrose (...[mehr]
Ungleiche Brüste: So werden sie korrigiert!
Asymmetrische Brüste und Warzenhöfe betreffen beinahe jede Frau. Jedoch ist der Unterschied für gewöhnlich so minimal, dass er meist nicht bemerkt wird - häufig auch nicht von der Frau selbst. Die Ursachen dafür können vielseitig...[mehr]
Schlagende Argumente für eine Brustvergrößerung
Sie können zu klein, ungleich oder unförmig sein, aber vor allem können sie das Selbstbewusstsein mindern. Nicht ohne Grund zählen Operationen an der weiblichen Brust weltweit zu den am häufigsten gewünschten...[mehr]
Bye-bye Augenringe!
Seit einem Jahr gehört die MNS-Maske nun schon zu unserem täglichen Leben. Kein Wunder, dass dadurch die Augen - und vor allem die oft dunklen Ringe darunter - immer mehr in den Fokus rücken. Das muss nicht sein, denn...[mehr]
Mit Kälte zur Traumfigur
Kurz vor dem Sommer dreht sich wieder alles um die Bikinifigur. Doch die ist nach den langen Wintermonaten schneller geformt als manch einer denken möchte. Denn seit mittlerweile über zehn Jahren stellt Coolsculpting als minimal...[mehr]
Jugendliches Aussehen durch eine definierte Kinnlinie
Ausgerechnet die Kieferpartie ist einer der am meisten unterschätzten Teile des Gesichts, denn vor allem hier - entlang der Kinnlinie - zeigen sich gerne erste Alterserscheinungen. Filler können dem entgegenwirken, dem Gesicht...[mehr]
Fakten rund um die Oberlidstraffung
Ein besonders beliebter Eingriff mit sehr aussagekräftigen Ergebnissen: die Oberlidstraffung. Diese kleine Straffung kann einem müde und traurig wirkenden Gesicht wieder Frische verleihen.[mehr]
Wie ein Fadenlifting wirklich funktioniert
Die Zeit macht leider nicht halt, das sehen wir auch an unseren Gesichtern. Die Haut verliert an Elastizität und Hängebäckchen, absinkende Augenbrauen und andere Anzeichen des Alterungsprozesses scheinen manchmal durch eine...[mehr]
Was bedeutet IPL?
Nicht nur wenn es um dauerhafte Haarentfernung geht, sondern auch bei Pigmentstörungen oder Anti-Aging-Behandlungen trifft man neben Laserbehandlungen auch immer wieder den Begriff „IPL“ an. Laser ist vielen Mensch ein geläufiger...[mehr]
Wie man Schweißflecken dauerhaft los wird
Starkes Schwitzen ist nicht nur im Sommer unangenehm. Bei Betroffenen kann es auch ohne Hitze und Sport zu unangenehmen Schweißflecken unter den Achseln kommen. Ein Unwohlfühlen ist oft die Folge. Doch was ist die Lösung?...[mehr]
Diese Hautkrankheit wird oft mit Akne verwechselt
Viele kleine rote Pusteln, die teilweise mit Eiter gefüllt sind und sich unaufhaltsam über das halbe Gesicht verteilen. Dabei denken wir sofort an Akne, oder nicht? Manchmal ist allerdings eine ganz andere Krankheit schuld an den...[mehr]
Diese Hautkrankheit wird oft mit Akne verwechselt
Viele kleine rote Pusteln, die teilweise mit Eiter gefüllt sind und sich unaufhaltsam über das halbe Gesicht verteilen. Dabei denken wir sofort an Akne, oder nicht? Manchmal ist allerdings eine ganz andere Krankheit schuld an den...[mehr]
Was ist dran am Schönheitsschlaf?
Dunkle Ringe unter den Augen, feine Fältchen und Unreinheiten – oft hört man, dass ein Schlafmangel verantwortlich sein könnte. Und tatsächlich kann eine schlechte Schlafqualität oder eben einfach zu wenig davon für eine...[mehr]
Reine Haut durch Medical Needling
Das medizinische Mikroneedling wird immer beliebter. Vor allem bei Patienten mit Mischhaut oder leichter Akne können damit sehr gute Ergebnisse erzielen und ein reineres, ebenmäßigeres Hautbild erhalten. Mittels Akne Medical...[mehr]
5 Tipps, um Hyaluronsäure-Filler länger haltbar zu machen
Hyaluronsäure ist ein im Körper natürlich vorkommendes Produkt und eignet sich daher perfekt für eine risikoarme Faltenunterspritzung. Durch ihr enorm großes Wasserspeichervermögen verleiht sie der Haut an den gewünschten Stellen...[mehr]
Wie Sport und Akne zusammenhängen
Sport und Bewegung an sich sind essentiell für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Doch gibt es manche Akne-Patienten, die über eine Verschlimmerung ihrer Beschwerden nach sportlicher Betätigung klagen. Vor allem in...[mehr]
Den Sommer unbeschwert genießen - MIRADRY
Die Temperaturen steigen. Was viele freut, wird für andere zum Problem: Übermäßiges Schwitzen stellt eine große Belastung für die Betroffenen dar. Was viele nicht wissen: Es gibt eine Lösung. Dauerhaft, ohne OP und ohne...[mehr]
Sommer, Sonne, Sonnenschutz.
Entspannung, Sonne und Meer, machen nicht nur gute Laune sondern wirkt sich auch positiv auf unser Hautbild aus – aber nicht immer. Dr. Janig klärt auf.[mehr]
Liebeserklärung an unsere Mütter: Schenken Sie Behandlungen die glücklich machen!
Am 13. Mai ist Muttertag. Mit kaum einem anderen Menschen verbinden uns so viele Momente und Gefühle wie mit unserer Mutter. Jedes Jahr wieder stellt sich uns die Frage wie wir ihr unsere Liebe am besten zeigen. Dabei kommt es...[mehr]
Das Wedding Package - In wenigen Schritten strahlend schön zum Altar
Damit Sie zur Hochzeit nicht nur von Innen, sondern auch von Außen strahlen, hat unsere Dermato-Kosmetikerin Sonja Panagiotides ein - je nach Bedarf - bis zu 10-stufiges Behandlungskonzept entwickelt.[mehr]